
EXTERNE INHALTE IN ILIAS EINBINDEN
Mit dem ILIAS Seiteneditor beliebige externe Inhalte in die Seite einbetten
CODE SNIPPETS VERWENDEN
Externe Inhalte lassen sich mithilfe verbreiteter iFrame Snippets leicht und automatisch erstellen, auch die Optionen zum Einbetten werden übernommen.
VOLLE KONTROLLE DANK WHITELIST & ROLLEN
In der Plugin-Administration verwalten berechtigte Personen alle freigegebenen Domains. Jede Domain muss einzeln aktiviert werden, um externe Inhalte von dieser Quelle anzeigen zu lassen. Die Funktion externe Inhalte über den Seiteneditor hinzufügen zu dürfen, kann auf bestimmte Rollen beschränkt werden.
GRÖSSE IFRAME AUSWÄHLEN ODER FREI BESTIMMEN
Zentral für die Anzeige des iFrames ist dessen Grösse. Im Plugin gibt es drei Optionen zur Auswahl:
-
Seitenverhältnis: Es kann aus gängigen Seitenverhältnissen eine Option ausgewählt werden und die maximale Breite bei Bedarf begrenzt werden.
-
Feste Grösse: Das iFrame wird über die angegebene Höhe und Breite definiert. Die Angaben gelten als maximale Abmessungen. Das iFrame wird sich automatisch bis zur angegebenen Höhe und Breite anpassen und behält das Verhältnis aus der Höhe und Breite.
-
Feste Höhe: Das iFrame wird über die angegebene Höhe definiert. Die Breite ist immer 100% des verfügbaren Platzes.
BEI BEDARF VORSCHAUBILD HINZUFÜGEN
Es ist möglich ein Vorschaubild hochzuladen, welches so lange angezeigt wird, bis der tatsächliche Inhalt aufgerufen wird.
BESTEHENDE IFRAMES AUTOMATISCH INS PLUGIN MIGRIEREN
Es besteht die Möglichkeit alte bestehende Inhalte (iFrame Code Snippets als Text im Seiteneditor) aus älteren ILIAS Versionen automatisch ins Plugin zu migrieren. Die Whitelist dazu wird ebenfalls automatisch angelegt, die Einträge müssen nur noch aktiviert werden.